Infos

News

 

Bochumer Sommer Cup 2025
Es ist soweit: Am 5./6. Juli 2025 richten wir unser erstes eigenes Turnier im Seniorenbereich, den Bochumer Sommer Cup, aus. Gespielt werden die Disziplinen Mixed, Damendoppel und Herrendoppel im A-, B- und C-Feld. Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen! Zur Ausschreibung gelangt ihr unter dem Reiter "Turniere".
Erfolgreiches Auswärts-Wochenende für den SSV WBG
Mit fünf Siegen aus sieben Auswärtsspielen war das Wochenende ein voller Erfolg für die Seniorenmannschaften des SSV WBG. Die 1. Mannschaft musste sich im Regionalliga-Spitzenduell gegen den 1. BC Recklinghausen mit 2:6 geschlagen geben, sicherte sich jedoch mit einem klaren 6:2-Sieg in Bonn vorzeitig Platz 2 der Liga. Während die 2. Mannschaft in der Verbandsliga Punkte liegen ließ, gelang der 3. Mannschaft mit einem 6:2-Erfolg in Willich ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt. Die 4. Mannschaft dominierte ihr Bezirksliga-Duell gegen TuS RW Wuppertal mit 7:1 und führt die Tabelle an – die Aufstiegsentscheidung fällt am 28. März. Auch die 7. Mannschaft behauptet nach einem 7:1-Sieg die Spitzenposition in der Kreisliga. Besonders beeindruckte die 6. Mannschaft, die mit einem 5:3-Erfolg gegen den bereits aufgestiegenen TuS Breckerfeld 2 den 3. Platz in der Bezirksklasse festigte.
Erfolgreiches Wochenende bei der BMM in Wattenscheid
Am 16. Februar 2025 war es endlich so weit – zum ersten Mal waren wir als SSV WBG Bochum Ausrichter der BMM in Wattenscheid! Eine spannende und herausfordernde Aufgabe, die wir mit viel Engagement und Teamgeist gemeistert haben. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir gleich mit zwei Mannschaften antreten konnten: Unsere U19-Jugend und die U15 Schüler. Beide Teams zeigten Leistungen und sicherten sich jeweils einen souveränen 2. Platz – damit sind beide Teams für die WDMM im März qualifiziert! Ein ganz besonderer Dank geht an Lilien, die sich kurzfristig bereit erklärt hat, der U19 auszuhelfen. Obwohl sie selbst noch in der U15 spielt, sprang sie für Johanna ein, die verletzungsbedingt leider nicht antreten konnte. Das Wochenende war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch eine tolle Erfahrung für unser Team. Die super Atmosphäre und der starke Teamgeist haben die Spieler noch enger zusammengeschweißt. Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die WDMM im März und treten dort mit der gleichen Energie und Stärke an!
Deutsche Meisterschaften O19 2025
In den vergangen 4 Tagen fanden zum 73. Mal die Deutschen Meisterschaften im Badminton statt und gleich 7 Teilnehmer durften den SSV WBG Bochum in Cloppenburg in allen 5 Disziplinen vertreten. Neben vielen knappen und unglücklichen Niederlagen können wir uns auch über einige schöne Ergebnisse freuen: Adi und Chrisi setzen sich im Mixed gegen Rügheimer/Krax mit 21:11 21:14 durch und konnten auch gegen den 1.Bundesliga-Spieler Brian Holtschke und seine Partnerin Lorena Vazquez die Nase vorn behalten (21:16 23:21). Im Achtelfinale mussten sich die beiden den späteren Deutschen Meistern Völker/Volkmann mit 7:21 10:21 geschlagen geben. Rike und Kathi spielten ihre erste gemeinsame DM und konnten ihr 1. Spiel mit 21:12 21:4 deutlich gewinnen, mussten sich dann aber ihrer Vereinskollegin Adi geschlagen geben. Im Herrendoppel war das Glück an diesem Wochenende nicht auf Bochums Seite. Thotti verlor sein 1. Spiel knapp mit 27:25 17:21 17:21 gegen Rügheimer/Nagel, Chrisi mit 22:24 27:29 gegen Lohau/Mund. Auch die Damendoppel mit Adi und Lena verpassten knapp die gewünschten Viertelfinals. Adi musste sich mit 21:11 19:21 23:25 der Paarung Molitor/Rondorf geschlagen geben, Lena scheiterte ähnlich knapp an Hochscheid/Wronna mit 12:21 21:19 13:21.
Annalena Diks ist Westdeutsche Meisterin O19
Am vergangenen Wochenende wurde die Westdeutschen Meisterschaften O19 in Lüdinghausen ausgetragen. Mit 12 Teilnehmern wurde der Verein in allen 5 Disziplinen vertreten. Am erfolgreichsten waren dabei unsere beiden Regionalliga-Damen Annalena Diks und Lena Fischer. Annalena Diks ging in allen 3 Disziplinen an den Start und konnte sich neben 2 Viertelfinals im Mixed (mit Christian Bald) und Damendoppel (mit Stina Vrielmann, SC Union Lüdinghausen) den Westdeutschen-Meister-Titel im Dameneinzel holen. Das Halbfinale gewann sie knapp in 3 Sätzen (21:16 6:21 21:18) gegen Teresa Rondorf (1. BC Beuel), im Finale siegte sie solide in 2 Sätzen (21:15 21:14) gegen Alicia Molitor (STC BW Solingen). Lena Fischer gelang direkt zweimal das Erreichen einer westdeutschen Medaille. Im Damendoppel gewann sie ihr Viertelfinale an der Seite von Vanessa Aslan-Seele (1. BC Beuel) gegen die Paarung Heidebrecht/Kleban (STC BW Solingen/Gladbecker FC) mit 21:7 21:10 deutlich, die beiden mussten sich anschließend im Halbfinale leider gegen Kuse/Stremlau (VfB GW Mülheim) mit 21:12 21:11 geschlagen geben. Im Mixed gewann sie ihr Viertelfinale an der Seite von Niclas Lohau (SpVgg Sterkrade-Nord) gegen ihre Mannschaftskollegen Chrisi und Adi mit 22:20 21:16, verlor im anschließenden Halbfinale aber innerhalb eines Dreisatz-Krimis mit 21:17 17:21 20:22 gegen Gatzsche/Rondorf (1. BC Beuel). Neben Christian Bald und Annalena Diks konnte sich auch Friederike Henze über eine Viertelfinal-Teilnahme freuen. Sie gewann ihr Achtelfinale gegen Jule Alberts (SpVgg Sterkrade-Nord) glatt mit 21:15 21:15, musst sich im Viertelfinale allerdings Teresa Rondorf mit 10:21 13:21 beugen.
SSV WBG Bochum erscheint in der @career.bilsteingroup short stories
Toller Beitrag über die Kooperation mit unserem Hauptsponsor @febi.bilstein in der @career.bilsteingroup Short Stories! 📰🏸🔥🚀 Den ganzen Artikel gibt es hier.

Weitere Einträge