Infos
News
Erfolgreiches Heimspielwochenende
in äußerst erfolgreiches Heimspiel-Wochenende liegt hinter uns.
Von fünf ausgetragenen Partien konnten unsere Teams vier Siege und ein Unentschieden einfahren – damit wurden beeindruckende neun von zehn möglichen Punkten geholt. Die Stimmung in der Halle war entsprechend hervorragend und trug sicher ihren Teil zu den starken Leistungen bei.
Unsere 2. Mannschaft dominierte erneut die Verbandsliga und feierte einen klaren 8:0-Erfolg, bei dem lediglich ein einziger Satz abgegeben wurde. Damit festigt das Team seinen starken 2. Tabellenplatz. Direkt dahinter in derselben Liga setzte die 3. Mannschaft mit einem wichtigen 6:2-Sieg gegen Meerbusch ein Ausrufezeichen. Durch diesen Erfolg klettert sie auf Platz 4 und macht damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Auch die 4. Mannschaft präsentierte sich in der Landesliga in hervorragender Form und holte mit einem souveränen 7:1-Sieg weitere Punkte. Das Team befindet sich nun ebenfalls auf Tabellenplatz 4 und hat sich damit eine solide Basis für die Rückrunde geschaffen.
Die 6. Mannschaft musste sich trotz einer engagierten Vorstellung mit einem 4:4 zufriedengeben, bleibt in der Bezirksklasse aber weiterhin Spitzenreiter. Die 7. Mannschaft rundete das erfolgreiche Wochenende mit einem 5:3-Sieg ab, wodurch sie sich auf den 2. Tabellenplatz in der Bezirksklasse vorschob.
Insgesamt zeigt die aktuelle Tabellensituation deutlich, dass keines unserer Teams akut abstiegsgefährdet ist. Das stimmt uns optimistisch und lässt uns mit viel Zuversicht auf die kommenden Begegnungen blicken.
Westdeutsche Meisterschaften U13–U19 2025
Vergangenes Wochenende waren einige unserer Nachwuchssportler bei den WDM im Einsatz – und das mit großartigen Leistungen. Insgesamt vertraten 7 Spieler:innen unseren Verein auf westdeutscher Ebene.
🥈 Lena Chernuchin zeigte im ME U19 eine überragende Form – mit einem Zweisatzdurchmarsch bis ins Finale (4 von 6 Sätzen einstellig!). Dort unterlag sie nur knapp Isabel Kleban (Gladbecker FC) mit 18:21, 17:21.
Auch im MD U19 glänzte Lena an der Seite von Vanessa Subek (TG Mülheim/Köln) mit Silber.🥈 Nach zwei starken Dreisatzsiegen gegen Fomina/Steffes (1. BV Mülheim/TV Refrath) und Boos/Segler (1. BC Beuel) endete die Siegesserie erst im Finale gegen Kleban/Bonnemann (Gladbecker FC/Union Lüdinghausen).
🥉 Max Ruberg erreichte im JE U17 das Viertelfinale, musste sich dort dem späteren Turniersieger Cedric Pascher (PTSV Wuppertal) geschlagen geben.
Im JD U17 sicherte er sich gemeinsam mit seinem Partner nach einem starken Sieg gegen Cassataro/Kurnatowski (VfB GW Mülheim/1. BC Beuel) mit 21:6, 21:19 die Bronzemedaille.
Für unsere weiteren Starter:innen war bereits die Teilnahme an der WDM ein echtes Highlight, mit vielen tollen Spielen und einer Menge Motivation für die Zukunft!
2. Doppelrangliste O19 NRW & Verband Süd
Am vergangenen Wochenende waren 12 Spieler:innen unseres Vereins bei der 2. Doppelrangliste O19 im Einsatz. Dabei konnten 2 Medaillen erspielt werden:
🥉 Fabian Disic erreichte mit Hendrik Wiedermeier (SC BW Ostenland) im Herrendoppel NRW A das Halbfinale. Dort unterlagen sie den späteren Siegern Schmidt/Schmidt (BC Hohenlimburg/SC Union Lüdinghausen) mit 19:21, 17:21.
🥈 Tomi Honarchian und Moritz Thater (TuS Scharnhorst) spielten sich im Vb B Feld bis ins Finale. Nach einem engen Halbfinalsieg gegen Möhrke/Schreiber (TSV Meerbusch) (12:21, 21:19, 21:14) mussten sie sich Hu/von Ameln (SG Eilendorf-Walheim) im Endspiel mit 12:21, 19:21 geschlagen geben.
Auch die übrigen Spieler:innen konnten mit mehreren erfreulichen Siegen und guten Leistungen überzeugen!
Glückwunsch an alle Teilnehmenden zu einem gelungenen Wochenende.
Rückblick 4.Spieltag
Am vergangenen Spieltag waren unsere Jugend- und Senioren-Mannschaften in insgesamt acht Spielen im Einsatz – und jede einzelne Mannschaft hat ihr Spiel gewonnen!
Das ist eine herausragende Teamleistung, auf die wir unglaublich stolz sind. Es zeigt, dass sich das harte Training und der tolle Zusammenhalt auszahlen.
Weiter so, SSV WBG Bochum! Lasst uns diesen Schwung mitnehmen!
Detailergebnisse gibt es im 2.Bild, wenn ihr auf den Artikel klickt.
Gänsehaut pur beim 1.Heimspieltag der 2.Bundesliga
Das erste Heimspiel-Wochenende in der 2. Bundesliga wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Unsere Mannschaft hat alles gegeben und die ersten 3 Punkte der Vereinshistorie ergattert, aber das Größte war die Atmosphäre, die ihr in der Halle geschaffen habt. Die Unterstützung war gigantisch.
Am Samstag Abend empfing der SSV WBG Bochum den VfB GW Mühlheim zum 1. Spieltag der neuen Saison. Jedes einzelne Spiel war hart umkämpft, aber der SSV behält die Nerven. Mit drei Spielen, die über die volle Distanz gingen, konnten wir am Ende einen knappen 4:3-Sieg gegen den VfB GW Mühlheim feiern und damit die ersten 2 Punkte für die Tabelle sichern.
Nach dem Sieg am Samstag war es am Sonntag gegen den 1. BC Recklinghausen ein weiteres Thriller-Spiel, das wir leider denkbar knapp mit 3:4 verloren haben. Die Halle war wie schon am Samstag sehr gut besucht und die Fans des SSV konnten durch die drei gewonnen Spiele immerhin noch einen Punkt für die Tabelle bejubeln.
Danke an jeden Einzelnen, der Teil dieser Vereinsgeschichte war.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Febi bilstein, der bilsteingroup, Kärcher Paulus und Oliver!
Darüber hinaus bedanken wir uns bei der Sparkasse Bochum und der Steuerberatung Volker Kaiser.
Rückblick 1.Spieltag
Der SSV WBG Bochum meldet sich eindrucksvoll zurück: Mit fünf Siegen haben wir den ersten Spieltag erfolgreich abgeschlossen und freuen uns riesig über diesen grandiosen Start.
Bereits letzte Woche Montag startete für Team 2 und Team 3 die Saison in der Verbandsliga. Es ging direkt mit einem vereinsinternen Duell los. Nach vielen engen und spannenden Spielen konnte Team 3 das Spiel mit 5-3 für sich entscheiden.
Am vergangenen Samstag eröffneten dann unsere Jugendmannschaften den Spieltag in der Halle. Die J1 setzte sich in der Jugend-Verbandsliga mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg gegen die TG Bochum durch. Auch unsere U19-Mini-Mannschaft konnte punkten. Gegen die M1 von DJK Saxonia Dortmund gab es am Ende ein Unentschieden.
Am Abend empfing unsere neu formierte 6. Mannschaft den TuS Witten-Stockum 1. Nach vielen spannenden Spielen gewann Team 6 mit 6:2 und feierte so einen erfolgreichen Start in die Bezirksklasse-Saison.
Weiter ging es am frühen Sonntagmorgen. Team 5 und Team 7 spielten parallel, so dass die Halle für einen Sonntagmorgen gut gefüllt war. Team 5 startete gegen den BC Hohenlimburg 4 erfolgreich mit einem 7:1 in die neue Bezirksliga-Saison. Auch Team 7 konnte die Saison positiv starten. Gegen die Eintracht aus Gevelsberg stand am Ende ein 6:2-Erfolg.
Bereits am Dienstagabend spielte Team 7 das zweite Saisonspiel gegen den TuS RW Wuppertal 3 und musste sich leider denkbar knapp mit 3:5 geschlagen geben
Ein riesiges Dankeschön an alle Teams, Trainer und Fans! So kann es weitergehen!