Infos
News
Badminton-Training U9-U11
Wir starten am Montag, den 02.06.2025 in eine neue Runde der Altersklasse U9-U11. Endlich können wir wieder neue Kinder aufnehmen. Wenn du zwischen 7 und 9 Jahren alt bist und Lust hast die schnellste und schönste Sportart kennen zu lernen, dann melde dich jetzt an. Schreibe uns eine Mail an info@ssv-wbg.de.
Du kannst das altersgerechte und konzeptionelle Training einen ganzen Monat ganz kostenfrei und unverbindlich testen. Wenn es dir gefällt, machen wir einfach eine Anmeldung rückwirkend zum ersten Trainingstag. Zunächst brauchst du nur Hallenschuhe, Sportkleidung und eine Flasche Wasser. Leihschläger haben wir für den Anfang für dich. Für Eindrücke in unseren Schüler- und Jugendbereich schaue einfach mal auf unserer Homepage oder bei Instagram vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Starke Auftritte bei den Westdeutschen Altersklassenmeisterschaften 2025 in Verl!
Vom 2. bis 4. Mai gingen zahlreiche WBG-Spieler:innen bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O35–O80 an den Start – mit großem Erfolg!
Steffi & Mia (Damendoppel O50) sowie Steffi im Einzel O50 waren bereits für die DM qualifiziert und traten deshalb in diesen Disziplinen nicht an.
Am Freitag ging es los mit den Mixed-Disziplinen.
Im Mixed O50 trafen Mia und Dirk im Halbfinale auf Steffi und Ulric – ein spannendes Duell über drei Sätze, bei dem Steffi und Ulric am Ende die Nase vorn hatten. Sie zogen ins Finale ein und sicherten sich dort verdient die Goldmedaille.
Mia und Dirk durften sich über Bronze freuen und lösten damit ebenfalls das Ticket für die Deutsche Meisterschaft.
Im Mixed O40 erreichten Bernd und Henrike sowie Fabi mit Tina Marke das Halbfinale, mussten sich dort aber jeweils geschlagen geben – Bronze für beide Paarungen.
Beate und Hans hatten in Runde zwei mit den späteren Siegern ein schweres Los. Am Ende reichte es noch für Platz 5 für die beiden.
Am Samstag standen die Doppel auf dem Programm.
Im Damendoppel holten Sonja und Beate sowie Henrike mit Tina Marke jeweils Bronze in ihrer Altersklasse.
Fabi kämpfte sich mit Björn Joppien bis ins Finale des Herrendoppels O40 vor und musste sich dort nur knapp geschlagen geben – Silber!
Dirk und Bernd zeigten eine starke Leistung, verpassten aber leider das Podest.
Am Sonntag ging es schließlich in die Einzel-Wettbewerbe.
Hier verlor Fabi leider im Viertelfinale in zwei Sätzen. Trotzdem zeigte er eine überzeugende Leistung und kann zufrieden sein.
Sonja (O50) und Beate (O55) holten sich jeweils Bronze im Einzel – ein starker Abschluss!
✨ Insgesamt erspielten sich die WBG’ler:innen:
🥇 1x Gold
🥈 1x Silber
🥉 7 x Bronze
Vizemeisterschaft für Team 2
Ein starkes Jahr für unsere zweite Mannschaft!
Was für eine Wahnsinnssaison auch für unsere Zweite! Voller Einsatz, unermüdlicher Kampfgeist und jede Menge packende Spiele liegen hinter uns. Am Ende ein bärenstarker 2.Platz in der Verbandsliga - denkbar knapp hinter dem BC Hohenlimburg 2.
Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung des gesamten Teams und freuen uns schon jetzt auf die neue Saison!
3x Gold & 2x Silber bei den Stadtmeisterschaften in Münster
Mit den Münsteraner Stadtmeisterschaften startete am vergangenen Wochenende die Spaßturnier-Saison – und das mit großem Erfolg für den WBG! In allen drei Disziplinen mit WBG-Beteiligung konnten die Titel geholt werden.
Im Mixed A setzten sich Lena und Thotti am Samstag souverän ohne Satzverlust durch. Platz 2 ging an Adi und Jonas, die sich nur im vereinsinternen Finale geschlagen geben mussten.
Auch im Damendoppel A gab es einen Doppelsieg: Adi und Rike sicherten sich mit vier klaren 2-Satz-Siegen den ersten Platz, gefolgt von Lena und Kathi auf Platz 2. Im Herrendoppel A ging es am Sonntag etwas spannender zu. Thotti und Jonas mussten im Halbfinale und Finale über die volle Distanz, holten sich am Ende aber verdient den Titel.
Bei bestem Wetter war das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Feldes ein voller Erfolg!
Aufstieg in die 2.Bundesliga
Was für eine unglaublicher Saison – voller Emotionen, harter Arbeit und unvergesslicher Momente. Schon der Aufstieg in die Regionalliga im letzten Jahr war ein historischer Erfolg für den Verein, noch besonderer ist der direkte Wiederaufstieg in diesem darauffolgenden Jahr. Und nach vielen Überlegungen steht nun endgültig fest: Wir gehen in der Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Nord an den Start!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die unsere 1. Mannschaft unterstützt haben: die Supporter, die uns an Heim- und Auswärtsspieltagen angefeuert haben und die Helfer für Auf- und Abbau, Cafeteria und viele weitere wichtige Aufgaben. Insbesondere möchten wir uns bei unseren Partnern febi bilstein und Kärcher Paulus sowie Steuerberatung Volker Kaiser, Sparkasse Bochum & Victor bedanken. Ohne euch wäre der Aufstieg nicht möglich gewesen. Das Abenteuer 2. Bundesliga kann kommen!
5 Siege und eine Niederlage für den SSV WBG
Im Zeitraum vom 22.03.25 bis zum 02.04.25 fanden 4 Auswärts- und 2 Heimspiele für unsere Seniorenmannschaften statt. Mit 5 gewonnenen Partien verlief der vorletzte Spieltag äußerst erfolgreich.
Nachdem die 6. Mannschaft leider mit einer 6:2-Niederlage gegen SG DJK Saxonia-Hansa 3 in das Spieltagswochenende startete, konnte die 2. Mannschaft in der Verbandsliga gegen den BC Hohenlimburg 3 mit einem knappen 5:3-Sieg ihren 2. Tabellenplatz festigen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt unserer 3. Mannschaft verteidigen. Die 3. Mannschaft konnte im entscheidenden Spiel gegen den TuS RW Wuppertal 1 in einer dramatischen Partie ebenfalls ein 5:3 erzielen. 5 der 8 gespielten Spiele gingen dabei in die Verlängerung. Gleichzeitig konnte die 4. Mannschaft durch ein 5:3 gegen TuS Bommern 2 die Tabellenführung übernehmen und durch den 3-Punkte-Abstand vorzeitig ihren Aufstieg in die Landesliga klar machen. Die 5. Mannschaft konnte ebenso gegen den TuS Bommern punkten, sie besiegten TuS Bommern 3 mit einem 8:0 und können sich über den jetzt sicheren Klassenerhalt in der Bezirksliga freuen. Die 7. Mannschaft befindet sich nach einem 7:1-Sieg beim TV FA Altenbochum 1 am vergangenen Mittwoch weiterhin auf dem 1. Platz in der Kreisliga!