Infos
News
Starker Partner für eine starke Zukunft: OLIVER und der SSV WBG Bochum
Wir freuen uns sehr euch unseren neuen Ausrüster OLIVER präsentieren zu dürfen. Nach intensiven Gesprächen mit OLIVER sind wir vollends davon überzeugt, dass die Kooperation mit OLIVER uns dabei helfen wird, die nächsten Schritte in unserer Entwicklung gehen zu können. Der Racketsport-Spezialist wird uns mit Federbällen, Schlägern, Textilien und alles was man noch für die schönste Sportart der Welt benötigt, ausstatten. Gemeinsam starten wir die kommenden Jahre durch und sind stolz eine starke Kooperation.
Erfolgreiche DBV-Rangliste O19 in Bonn!
Beim 2. DBV-Ranglistenturnier O19 in Bonn (15.08.-17.08.) ging unser Team mit 5 Athleten in 4 Disziplinen an den Start.
Adi & Lena F. konnten sich im Damendoppel mit einer unglaublichen Leistung den ersten Platz sichern! Sie gewannen alle 5 Spiele in 2 Sätzen und setzten sich im Halbfinale mit 22:20, 21:17 gegen Schöffski/Iffland (TV Refrath) durch. Im Finale siegten sie mit 21:17, 21:18 gegen Kuse/Aslan-Seele (Vfb GW Mülheim / 1. BC Beuel)!🏆
Lena F. war einmal mehr die erfolgreichste Teilnehmerin des Vereins – sie gewann auch mit Partner Niclas Lohau (Spvgg. Sterkrade-Nord) im Mixed die Bronzemedaille! Im Halbfinale mussten sie sich nur knapp den späteren Siegern Kölmel/Roovers (Gladbecker FC) mit 21:17 17:21 17:21 geschlagen geben.
Lena C. zeigte ebenfalls eine starke Leistung und setzte sich in der ersten Runde gegen die 2. Bundesligaspielerin Antonia Remakulus (BC Remagen) mit 21:19, 23:21 durch!
Tolle Ergebnisse für unseren Verein! Die nächste DBV-Rangliste findet schon in 4 Wochen in Marktheidenfeld statt – wir sind gespannt!
Neuzugänge
Auch in dieser Saison haben wir wieder Neuzugänge in unserem Verein, über die wir uns sehr freuen. Wenn ihr mehr über sie erfahren wollt, klickt auf das Bild.
Danke an den alten Vorstand
Es wird Zeit für ein längst überfälliges Dankeschön an unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden Albert Baukloh und jahrzehntelangen Schriftführer Volker Thiemann. Auch wenn einfache Worte das Ausmaß der Dankbarkeit für die ganze ehrenamtliche Arbeit, die Mühen und die Aufopferung nicht widerspiegeln können, möchten wir uns zumindest hiermit schonmal bedanken.
Albert war nicht nur jahrelang Spieler der 1. Mannschaft, er hat mit seinem Engagement und Art den Verein zu führen, auch die Weichen für die außergewöhnliche Entwicklung in den letzten Jahren gestellt. Als Eigengewächs ist Albert bereits seit 1998 beim SSV und hat sich zu einer wahren Identifikationsfigur des Vereins entwickelt. Sein Blick ging stets auf den Gesamtverein. Dennoch war er auch offen für Projektvorschläge und Entwicklungsprozesse, ohne die der SSV heute nicht da wäre, wo er heute ist. Albert bleibt uns noch als Edeljoker für den Badmintonspielbetrieb erhalten.
Mit Volker verlässt uns ein Mitglied der ersten Stunde und Gründungsmitlgied des Vereins. Volker ist nunmehr seit 1991 dabei und hat auch wegen der Leitung der gymnasialen Oberstufe der Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum eine ganz besondere Beziehung zu dem Verein. Neben der Vorstandstätigkeit als Schriftführer leitete der passionierte Volleyballspieler auch jahrzehntelang sehr gewissenhaft und vorbildlich die Volleyballabteilung des SSV. Unzählige Abiturienten fanden ihren Weg über Volker zu uns in den Verein. Mit dem Eintritt in den hoch verdienten Ruhestand verliert nicht nur die Schule eine menschliche Instanz, sondern auch wir müssen uns leider sowohl von Volker als auch der Volleyballabteilung verabschieden. Wir wünschen dir einen erholsamen, ereignisreichen und langen Ruhestand!
Vielen Dank euch beiden!!!
Bereits Anfang des Jahres gab es den Wechsel und eine Erweiterung im Vorstand. Der neue Vorstand besteht aus Hendrik Waldyk als 1. Vorsitzender, Markus Kartzig als 2. Vorsitzender, Friederike Henze als Kassenwärtin, Lena Fischer als Schriftführerin und Leon Swazinna als Jugendwart. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude bei euren zukünftigen Herausforderungen.
Aufstieg in die 2. Bundesliga
Wir brauchten eine Weile, um es zu realisieren und können es immer noch nicht ganz glauben. Nachdem nun einige Monate vergangen sind, ist die Organisation und Planung für die 2. Bundesliga nun endlich abgeschlossen. Es ist viel Zeit und Energie in diesen Prozess geflossen und wir müssen uns endlich auch die Zeit nehmen, um diesen Riesenerfolg entsprechend zu feiern! Die Vorfreude wächst und das Bundesligateam startet nun mit Vollgas in die Saisonvorbereitung. Die individuellen Ziele sind gesetzt und das Mannschaftsziel ist auch klar formuliert: Wir sind aufgestiegen, um zu bleiben!! Freut euch auf spannende und hochklassige Spiele bei uns in der Heimarena. Diese wird zur kommenden Saison nochmal einige Updates erhalten, wodurch das Sporterlebnis für euch noch attraktiver wird. Über einige wichtige Änderungen informieren wir euch in den nächsten Wochen. Anbei findet ihr schonmal den Link zur Tabelle der 2. Bundesliga Nord: https://dbv.turnier.de/sport/league/team?id=6ED2D746-0600-4E30-BA54-F94EB9796B18&team=19
Klassenerhalt Verbandsliga für Team 3
Knappe zwei Monate ist die Saison 2024/25 schon vorbei – Zeit, zurückzublicken. Unsere 3. Mannschaft kann stolz sagen: Ziel erreicht!
Nach dem Aufstieg aus der Landesliga in die Verbandsliga in der letzten Saison lag der Fokus ganz klar auf dem Klassenerhalt – und den haben wir geschafft! Es war ein spannender Wettkampf, besonders weil bereits Mitte der Saison klar war, dass drei Teams statt nur zweien am Ende absteigen müssen. Das Rennen um den Klassenerhalt war extrem eng und die Entscheidung zwischen TuS RW Wuppertal 1, St. Tönis 2 und unserer 3. fiel erst am letzten Spieltag – mehr Spannung ging nicht.
Wir sind unglaublich stolz auf die Teamleistung, gerade zum Ende der Saison, als der Druck auf den Schultern der Spieler groß war.
Für die neue Saison heißt es jetzt: weiter so!