Über uns
Der SSV WBG blickt auf eine über 30-jährige Vereinsgeschichte zurück. Gegründet wurde der Schulsportverein am 8. Mai 1991. Wenige Wochen später begann bereits der regelmäßige Trainingsbetrieb in den Abteilungen Badminton, Gymnastik, Tischtennis und Volleyball. Rasch stiegen die Mitgliederzahlen, die Anzahl der Trainingstermine und Übungsleiter. Die Badminton- und Volleyballabteilungen starteten kurz darauf in den Meisterschaftsbetrieb.
Hauptverantwortlich für diese positive Entwicklung war der Vereinsgründer Rainer Galle, über Jahrzehnte 1. Vorsitzender und inzwischen Ehrenvorsitzender des SSV WBG. Der damalige Sportlehrer der Willy-Brandt-Gesamtschule hatte sich in den Kopf gesetzt, ein vielfältiges Sportangebot für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und alle anderen Sportinteressierten zu schaffen. Besonderes Herzblut investierte er in die Badmintonabteilung, die sich heute zur größten und erfolgreichsten Badmintonabteilung in ganz Bochum gemausert hat. Mittlerweile stellen wir 7 Seniorenmannschaften von der Bezirksklasse bis zur 2. Bundesliga und 5 Jugendmannschaften. Durch die konzeptionelle Nähe zur Schule und die traditionsgemäß intensive Nachwuchsarbeit verzeichnet die Badmintonabteilung in den letzten Jahren einen stetigen Zuwachs. Viele der heute aktiven Senioren sind ehemalige SchülerInnen der Willy-Brandt-Gesamtschule.
Bei uns kann man bis zu drei Mal die Woche die Federn fliegen lassen. Dabei sollten sowohl Hobby- als auch Mannschaftsspieler – egal ob jung oder alt – auf ihre Kosten kommen. Unsere Badmintonabteilung stellt derzeit in Bochum die meisten und erfolgreichsten Mannschaften im Meisterschaftsbetrieb. Ein Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit liegt auf der Nachwuchsförderung. Mit fünf ÜbungsleiterInnen und fünf Jugendmannschaften in verschiedenen Altersklassen ist unsere Jugendabteilung optimal aufgestellt. Im Seniorenbereich sind wir mit 7 Mannschaften vertreten. In der Saison 19/20 konnte unsere 1. Mannschaft erstmalig aus der Verbandsliga aufsteigen. Nach zwei erfolgreichen Jahren in der Oberliga gelang in der Saison 22/23 der Aufstieg in die Regionalliga – ein bedeutender Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Doch damit nicht genug: In der Saison 24/25 krönten wir diese Entwicklung mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ein historischer Erfolg, der das Ergebnis jahrelanger, kontinuierlicher Nachwuchsarbeit und eines starken Teamgeists ist. Unser Erfolgsrezept: Angeleitetes und mannschaftsübergreifendes Training, Trainingstage und viele gemeinsame Aktivitäten.
In der Trainingshalle in Bochum-Werne (Deutsches Reich 58) stehen uns für das Badminton-Training 6 Badminton-Felder und 4 Zwischenfelder zur Verfügung. Umkleiden und Duschen sind vorhanden. Parkplätze befinden sich direkt vor der Halle in ausreichender Anzahl. Montags trainieren wir zudem parallel in der neuen Turnhalle des Märkischen Gymnasiums Bochum-Wattenscheid.
Auch in den anderen Abteilungen Volleyball und Gymnastik/Tanz finden sich verstärkt ehemalige SchülerInnen oder LehrerInnen der Willy-Brandt-Gesamtschule. Begeistert von der positiven Atmosphäre haben sich inzwischen aber auch viele Außenstehende dem Schulsportverein angeschlossen. Derzeit besteht der SSV aus zwei aktiven Abteilungen: Badminton und Gymnastik/Tanz. Die Volleyballabteilung, die über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Vereinslebens war, wurde im Jahr 2023 mangels ausreichender personeller Ressourcen und rückläufiger Teilnehmerzahlen schweren Herzens aufgelöst. Die Entscheidung fiel dem Verein nicht leicht, war jedoch notwendig, um die vorhandenen Kräfte auf die weiterhin stark nachgefragten Bereiche zu konzentrieren.
Hast du Lust, dich sportlich zu betätigen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob AnfängerIn oder Fortgeschrittene/r – bei uns findest du das passende Angebot. Lade dir einfach unser Mitgliedsformular unter dem Menüpunkt Mitgliedschaft herunter, fülle es aus und sende es uns zu. Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns im Verein begrüßen zu dürfen!